Schallgedämmte Mobilwand BLS

Halbautomatische Ausführung - Die wichtigsten Details

Um einen komfortablen Auf- und Abbau der einzelnen Elemente zu erhalten, kann die Mobilwand mit einer
Halbautomatik ausgeführt werden. Hierbei werden die oberen und unteren Dichtleisten sowie die seitliche Abdichtung des Schubelementes über Einzelmotoren und Spindeln elektrisch aus- bzw. eingefahren.

Das manuelle ein- und auskurbeln der Dichtleisten mittels einer Handkurbel entfällt;
ist aber im Falle eines Stromausfalls möglich.

Die Bedienung der Halbautomatik erfolgt über einen zentralen Schlüsselschalter.
Die elektrische Zuleitung hierfür hat bauseits zu erfolgen.

Die Dichtleisten jedes Elementes werden automatisch über Federkraft gegen Decke und Boden verspannt.

Der Antrieb der Dichtleisten erfolgt mit einem leistungsstarken 24 Volt Elektromotor.

Die Kontakteinheit zwischen den einzelen Elementen werden in senkrechten Vertikalprofilen eingelassen.